ADKA-Kongresse
Bedeutende wissenschaftliche Kongresse für die Krankenhauspharmazie
Nächste Veranstaltungen
Regionalkongress Süd
27. & 28. Februar 2026 in Neu-Ulm
Der Regionalkongress Süd wird alle zwei Jahre gemeinsam von den ADKA-Landesverbänden Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland veranstaltet. Er richtet sich an alle Mitglieder der jeweiligen Verbände sowie an PhiPs, Pharmaziestudierende, PTA oder interessierte Apothekerinnen und Apotheker. In der begleitenden Industrieausstellung präsentieren Unternehmen ihre Produkte, Dienstleistungen und Lösungen.
Im Anschluss an den Kongress finden die Mitgliederversammlungen der ADKA-Landesverbände Baden-Würtemberg und Bayern statt.
Fortbildungspunkte können gesammelt werden: Das wissenschaftliche Programm wird zur Akkreditierung angemeldet.
Save the Date - Regionalkongress Süd am 27. & 28. Februar 2026 in Neu-Ulm
Abonnieren Sie jetzt den ADKA-Kongress-Newsletter
und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
ADKA-Kongresse
Zum Ticketshop
Wissenstransfer und persönlicher Austausch
Zertifizierte Fortbildung
Wissenschaftliches Programm
Topaktuelle Themen der klinischen Pharmazie
51. Wissenschaftlicher Jahreskongress
11. bis 13. Juni 2026 in Düsseldorf
Zum 51. Mal veranstaltet der ADKA–Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker e. V. den größten und bedeutendsten wissenschaftlichen Kongress für Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker im deutschsprachigen Raum.
Die Teilnehmenden erwarten drei Tage Fortbildung, Wissenstransfer, Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, hochkarätigen Referentinnen und Referenten sowie Partnern aus der Industrie.
Regionalkongress Nord-Ost
13.-14. November 2026 in Hamburg
Der Regionalkongress Nord-Ost findet erstmals im November 2026 statt. Er wird gemeinsam von den Landesverbänden Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen/Bremen und Schleswig-Holstein ausgerichtet.
Der neue Kongress richtet sich an über 800 Krankenhausapotheker*innen aus fast 80 Krankenhausapotheken im nordöstlichen Raum Deutschlands, sowie an PhiPs, Pharmaziestudierende, PTA und weitere interessierte Apotheker*innen. Der ADKA-Regionalkongress Nord-Ost steht für fachlichen Austausch und Fortbildung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau. In der begleitenden Ausstellung präsentieren Industriepartner ihre Produkte, Dienstleistungen und Lösungen für die moderne Krankenhauspharmazie.
Fortbildungspunkte können gesammelt werden: Das wissenschaftliche Programm wird zur Akkreditierung angemeldet.
Save the Date - Regionalkongress Nord-Ost am 13.-14. November 2026 in Hamburg
Industriepartner werden
ADKA-Jahreskongress, ADKA-Regionalkongresse und ADKA-Herstellungssymposion
Sichern Sie sich Ihre Beteiligung als Industriepartner der ADKA-Kongresse und vernetzen Sie sich mit Entscheiderinnen und Entscheidern! Alle Informationen zur Buchung Ihrer Wunschveranstaltung erhalten Sie hier und per Newsletter.
ADKA Wissenschaftliches Komitee (WIKO)
Aufgaben und Zusammensetzung
Das wissenschaftliche Komitee der ADKA (WIKO) ist für die inhaltliche Gestaltung der jährlich stattfindenden Kongresse verantwortlich. Dazu wird – in enger Abstimmung mit dem ADKA-Präsidium – das Motto des Kongresses erarbeitet und die Themen der Plenarvorträge, Seminare und Workshops unter Einbindung der zuständigen Ausschüsse der ADKA werden konzipiert.
Das WIKO bewertet anonym die eingegangenen Abstracts und wählt in einem mehrstufigen Prozess nach objektiven Kriterien die Posterbeiträge und Kurzvorträge für den Jahreskongress aus. Die angenommenen Abstracts werden in der Zeitschrift „Krankenhauspharmazie“ publiziert.
Das WIKO ernennt die Mitglieder der Posterjury, die während des Jahreskongresses die Preisträgerinnen und Preisträger der Posterpreise kürt.
Die Mitglieder des WIKO sind Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker mit großer Erfahrung in der Durchführung und Publikation von wissenschaftlichen Projekten aus allen Bereichen der Krankenhauspharmazie. Die bzw. der Vorsitzende des WIKO wird von den Mitgliedern des WIKO für einen Zeitraum von 3 Jahren gewählt.