48. Wissenschaftlicher ADKA-Jahreskongress
Vom 4. bis 6. Mai 2023 in Nürnberg
Save the Date - 48. Wissenschaftlicher Jahreskongress
Vom 4. bis 6. Mai 2023 in Nürnberg
Melden Sie sich hier zum ADKA-Kongress Newsletter an und
bleiben Sie rund um unsere Veranstaltungen auf dem Laufenden!
Partner werden
48. Wissenschaftlicher ADKA-Jahreskongress vom 04. - 06. Mai 2023
Sichern Sie sich für den nächsten
ADKA-Jahreskongress vom 04. - 06. Mai 2023
Ihre Beteiligung als Industriepartner und vernetzen Sie sich mit Entscheidern!
AnmeldeformulareBeteiligungsmöglichkeitenKontaktinformationenImpressionen !
ADKA-Jahres Kongress 2022
Der Versand der Zertifikate für Ihre Teilnahme am 47. Wissenschaftlichen ADKA-Jahreskongress erfolgte am 20. Mai 2022 per E-Mail.

Zertifizierte Fortbildung
Messezentrum Nürnberg
Der ADKA-Jahreskongress fand erstmal im NCC Mitte des Messezentrum Nürnberg statt.
Dank der gute
Verkehrsanbindung ist der Standort bequem per Auto, Zug oder Flugzeug und zu erreichen.
Die modernen
Räumlichkeiten und kurze Laufwege der Location sorgten für viel Komfort während des Kongresses.
Messezentrum Nürnberg
Messezentrum
90471 Nürnberg
Besucherstimmen
zum 47. Wissenschaftlichen ADKA-Jahreskongress
(Dr. V. M., Apothekerin)
(J. M. und D. K., Apothekerinnen)
(Dr. A. K.-S, Apothekerin und medical Advisor)
(H. H., Direktor der Apotheke)
(B.R., Apothekerin)
(S. H., Direktor der Apotheke)
News
Levodopa-Suspension ermöglicht flexible Dosierung
Bei der Parkinsontherapie mit Levodopa und einem Decarboxylasehemmer kommt es nach etwa fünf bis zehn Jahren zu Wirkfluktuationen. Das erfordert eine fortlaufende Dosisanpassung. Eine Rezeptursuspension könnte dabei gängigen Retardpräparaten [...]
Große Datenbank für kleine Patienten
In der Pädiatrie ist der Off-Label-Einsatz von Arzneimitteln bekanntermaßen an der Tagesordnung. Off Label heißt aber nicht zwangsläufig ohne Evidenz. Beim ADKA-Kongress wurde eine Datenbank vorgestellt, in der entsprechende Informationen [...]
Apotheker haben Schlüsselrolle im Medikationsprozess
Wenn es um die elektronisch unterstützte Weiterentwicklung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) im Krankenhaus geht, kommt Krankenhausapothekern eine zentrale Rolle zu, so das Fazit des ADKA-Jahreskongresses.Drei Tage lang war der neue [...]
Geschlechtsspezifische Unterschiede beachten
Multimorbidität und Polymedikation gehen bei älteren Menschen meist Hand in Hand. Um zu beurteilen, ob die einzelnen Therapeutika angemessen sind, muss auch das Geschlecht des Patienten berücksichtigt werden.Bei hochbetagten Patienten mit [...]